Incava von Kaldewei
Inszenierung oder Integration – warum nicht beides?
Einbauwanne Kaldewei Incava setzt Designakzente ohne großen Platzbedarf
Viele Kunden wünschen sich heute eine Badewanne mit einem ganz eigenen Charakter, die sich aber dennoch harmonisch in die übrige Badarchitektur integrieren lässt. Kaldewei Incava aus kostbarem Stahl-Email ist eine Badewanne, die sich hervorragend für den klassischen Einbau eignet und gleichzeitig mit ihrem hohen Rand und den großzügigen Eckradien unverwechselbare Akzente im Badezimmer setzt. Kaldewei Incava bestätigt, dass außergewöhnliches Design im Bad nicht viel Platz benötigt, denn sie ist – im Gegensatz zu freistehenden Wannen – hervorragend auch für die Ausstattung von Badezimmern mit einem durchschnittlich großen Grundriss geeignet.
Die Badewanne Incava ist in Zusammenarbeit mit der Designerin Anke Salomon entstanden und zeichnet sich durch eine besonders natürliche Formensprache aus: Der organisch fließende Innenraum mit zwei Rückenschrägen verleiht der Wanne ihr harmonisches, unaufdringliches Erscheinungsbild. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der Gestaltung von bündigem Ablaufdeckel und Überlauf, die beide ebenfalls aus kostbarem Kaldewei Stahl-Email gefertigt sind und sich dezent in das Wannendesign integrieren. Im Kontrast hierzu steht der markante Rand, der mit einer Höhe von 50 Millimetern die Wanne umschließt und diese wie ein Gemälde einrahmt. Dank ihrer großzügigen Eckradien eignet sich die Incava optimal für die Installation auf einem Fliesenspiegel oder einem Holzuntergrund: So wird das außergewöhnliche Design der Badewanne gekonnt in Szene gesetzt. Mit dem Meisterstück Incava bietet Kaldewei darüber hinaus ein freistehendes Wannenmodell, das besonders in großzügig geschnittenen Bädern ideal zu Geltung kommt. Die konische Kontur der vollemaillierten Verkleidung steht in elegantem Kontrast zu dem für die Linie charakteristischen, sanft geformten Innenraum und macht die Badewanne zum unverwechselbaren Designobjekt für das Badezimmer.
Kaldewei Silenio by Anke Salomon
In Kooperation mit Anke Salomon ist auch die Kaldewei Produktfamilie Silenio entstanden. Die Badewanne Silenio definiert sich ebenfalls durch ihre weichen Radien und natürliche Formensprache. Sie ist im Vergleich zur Incava aber durch besonders spitze Eckradien und einen niedrigen Wannenrand gekennzeichnet, was einen mit dem Fliesenspiegel bündigen Einbau ermöglicht. Auf das Design der Silenio Badewanne abgestimmt bietet Kaldewei passende Waschtische derselben Serie an. Silenio Waschtische und Silenio Badewanne verschmelzen so zu einer perfekt aufeinander abgestimmten Einheit.